 | Qnap NAS TS-431P3-2G inkl. 32TB Bundle mit 2x 16TB |  | QNAP TS-431P3 - NAS-Server - 4 Schächte - SATA 6Gb/s - RAID 0, 1, 5, 6, 10, JBOD, 5 Hot Spare, 6 Hot Spare, 10-Hot-Spare - max. 8GB RAM - 2,5 Gigabit Ethernet - iSCSI
Hersteller: | Qnap | Lieferzeit: | EOL-Nachfolgemodell erschienen |
Dieser Produktvariant ist leider nicht vorhanden.
| | |
Informationen zu den verbauten Festplatten finden sie << HIER >>
Ausgestattet mit dem Alpine AL-314 von Annapurna Labs, einem Quad-Core Prozessor mit 1,7 GHz, 2 GB DDR3L-RAM, einem 1GbE LAN Port und einem 2,5GbE LAN Port, verfügt das TS-431P3 über einen 2,5GbE RJ45 Port mit bis zu 2,5 mal so schnell wie normales Gigabit-Ethernet und ermöglicht eine reibungslosere Multimedia-Wiedergabe und den täglichen Gebrauch. Das TS-431P3 gewährleistet die Datensicherheit durch Unterstützung der AES 256-Bit Verschlüsselung und verschiedene Optionen für lokale, entfernte und Cloud-Backups – einschließlich des Snapshot Schutzes, mit dem Dateien und Daten in den zuvor aufgezeichneten Zustand zurückgesetzt werden können, wenn sie versehentlich gelöscht oder verändert werden oder von Malware betroffen sind.
- 2,5GbE Konnektivität für eine reibungslosere alltägliche Nutzung und Multimedia-Wiedergabe.
- HBS sichert und synchronisiert NAS Daten mit Remote Servern oder Cloud-Speicher, während QuDedup die Daten an der Quelle dedupliziert, um Bandbreite und Speichernutzung zu optimieren.
- Snapshots zeichnen den Systemstatus und die Daten vollständig auf. Wenn Dateien versehentlich gelöscht oder geändert werden, können sie schnell wieder in den zuvor aufgezeichneten Zustand versetzt werden.
- Unterstützt LXC und Docker® Container für die schnelle Bereitstellung von Anwendungsdiensten auf verschiedenen Plattformen.
- File Station zentralisiert NAS und Cloud-basierte Dateien für einfachen Zugriff. Dateien können auch einfach verschlüsselt werden, um sensible Daten zu schützen.
- Erweitern Sie die TS-431P3 Speicherkapazität durch den Anschluss von Speichergehäusen der TR- und TL-Serie.
CPU |
AnnapurnaLabs, an Amazon company Alpine AL314, 4-core, 1.7GHz |
CPU Architektur |
32-Bit ARM |
Gleitkommaeinheit |
ja |
Verschlüsselungsengine |
ja |
Systemspeicher |
2GB SO-DIMM DDR3 |
Maximaler Speicher |
8GB DDR3 |
Speichersteckplatz |
1 x SO-DIMM DDR3 |
Flash-Speicher |
512 MB (Dual Boot OS Schutz) |
Laufwerksschacht |
4x 3,5-Zoll SATA 6Gb/s, 3Gb/s |
Laufwerkskompatibilität |
3,5-Zoll Schächte: 3,5-Zoll SATA Festplattenlaufwerke 2,5-Zoll SATA Festplattenlaufwerke 2,5-Zoll SATA SSDs |
Hot-swappable |
ja |
Unterstützung für SSD-Cache-Beschleunigung |
ja |
Gigabit Ethernet Port (RJ45) |
1 |
2,5 Gigabit Ethernet Port (2,5G/1G/100M) |
1 |
Jumbo Frame |
ja |
USB 3.2 Gen 1 Port |
3 |
Formfaktor |
Tower |
LED-Anzeigen |
Betrieb, Status, LAN, USB, HDD1-2 |
Tasten |
Ein/Aus, Reset, Auto-USB-Kopie |
Abmessungen (HxBxT) |
169 × 160 × 219 mm |
Gewicht (netto) |
2.01 kg |
Gewicht (brutto) |
3.5 kg |
Betriebstemperatur |
0 - 40 °C (32°F - 104°F) |
Relative Luftfeuchtigkeit |
5 – 95% relative Luftfeuchtigkeit / nicht kondensierend, Feuchtkugeltemperatur: 27°C (80,6°F) |
Netzteil |
90W Netzteil, 100-240V |
Stromverbrauch: Festplattenruhezustand |
11,65 W |
Stromverbrauch: Betriebsmodus, typisch |
26,7 W
Tested with drives fully populated. |
Lüfter |
1 x 120mm, 12VDC |
Geräuschpegel |
19,5 db(A) |
Systemwarnung |
Buzzer |
Kensington-Sicherheitsschloss |
ja |
Max. Anzahl gleichzeitige Verbindungen (CIFS) |
400 |
|
| | |